Besucherzaehler

seit 10.11.2013


klicken
klicken

Wettkampfkalender des LV Sachen

 

-> Wettkampkalender



(unsere Anmeldungen)
(unsere Anmeldungen)

23.03.2025
23.03.2025

06.04.2025 (ausverkauft)
06.04.2025 (ausverkauft)

27.04.2025
27.04.2025

21.09.2025
21.09.2025

21.09.2025
21.09.2025

26.10.25
26.10.25

26.10.25
26.10.25



50 Jahre Berlin Marathon am 29.09.2024

Am Freitagvormittag starteten René, Sebastian, Frank und Udo in Richtung Berlin. Die Teilnahme am 50. Berlinmarathon ist für René und Sebastian als SCC Mitglieder gesetzt. Für Frank war es der erste Marathon überhaupt. Da die Vorbereitung alles andere als perfekt lief, stand ein großes Fragezeichen über seinem Lauf. 

 

Frank: "Als ich 2018 mit dem Laufen begann, dachte ich noch nicht daran mal einen Marathon zu laufen. Im letzten Jahr hab ich mich aus einer Laune heraus für das Losverfahren zum 50. Berlin Marathon beworben. Als ich ich die Zusage bekam, konnte ich es gar  nicht richtig glauben. Nach gutem Trainingsanfang und dem Plan von Udo, war gegen Ende Juli abrupt Schluss, meine Achillessehne links streikte. Erstmal 4 Wochen Zwangspause, aber besser zu diesem Zeitpunkt, als im September. Ein paar Trainingseinheiten konnte ich vor dem Marathon doch noch machen."

In Berlin angekommen wurden die Startunterlagen im alten Flughafen Tempelhof abgeholt. Dort traf man auf andere bekannte Läufer. Auch ein Besuch beim befreundeten Reiseveranstalter interair durfte nicht fehlen. genauso wenig wie der Blick an die Six Star Finishers Wall of Fame.

 

 


Am Samstag liefen alle, auch Renés Freundin Susi, eine 5km Aktivierungsrunde durch den Treptower Park. Danach besuchten wir die Sonderausstellung zum Berlinmarathon am Brandenburger Tor, das Holocaust Mahnmal und den Tränenpalast mit der DDR Ausstellung. Mit einem Blick in Richtung Marathonziel stieg so langsam die Aufregung.  

 

 

Kontrollband für Teilnehmer
Kontrollband für Teilnehmer

Holocaust Mahnmal
Holocaust Mahnmal

 

Gemeinsam mit Freunden der Laufszene Sachsen wurden am Abend die Kohlehydratspeicher aufgefüllt. Die alten Marathon Hasen beschworen immer wieder, so wenig Schritte wie möglich, weiß nicht was sie meinten, am Abend hatten wir weit über 20000 Schritte auf der Uhr!

 

Am Sonntag lockte die strahlende Sonne die Läufer zeitig aus dem Bett. Die Zeit vor dem Marathon verbrachten alle in der Erdinger Aktiv Lounge. Dort konnte man die kühlen Morgentemperaturen angenehm aushalten. Mitglied im Erdinger Aktiv Team zu sein, hat in Berlin große Vorteile. In der Lounge gibt es Tee und Kaffee, Sitzmöglichkeiten, eine Möglichkeit seinen Kleiderbeutel zu hinterlegen und separate Toiletten, dies ist fast unbezahlbar

 

Als erster ging René in seinen Startbereich. Sein Start war bereits 9:15Uhr. Die anderen folgten eine Stunde später. Darunter auch Anja, deren Anmeldung wir fast verpasst hätten. Auch sie ließ sich das Jubiläum nicht entgehen. Frank und Udo, die gemeinsam Laufen wollte, hatten ein sehr gutes Timing. Im Startblock angekommen wurde sofort die isländische Startvorbereitung gestartet. Eine Gänsehaut überkam alle Läufer und schon gab es den Startschuss. Vorbei an der Siegessäule ging es auf die ersten Kilometer. Nach ca. fünf Kilometer hatte man sich in der richtigen Gruppe eingefunden. Um das Ziel in unter fünf Stunden zu erreichen lief man eine 6:30 bis 6:45 Schnitt. Bis zur Halbmarathonmarke hatte man einen kleinen Vorsprung herausgelaufen. Durch die vielen Zuschauer am Straßenrand welche für gute Stimmung sorgten und dem eigenen Willen wird man gut über die Strecke getragen. 

 

 

 

 

 

Bei Kilometer 30 meldete sich das linke Knie von Frank. Es war der Meinung für diesen Tag genug gemacht zu haben. Doch der Kopf siegte über den Körper und so ging es, wenn auch mit verminderter Geschwindigkeit weiter Richtung Ziel. Udo, der erst vier Wochen vor dem Marathon einen Startplatz bekam und somit keine Vorbereitung hatte, kam das langsamere Tempo gelegen. Rene kam in 3:40:26h und Anja sehr zufrieden in 4:44:26h ins Ziel. Sebastian spulte untrainiert wie immer die 42km in 4:48:26h abNach 05:06:00h überquerten Frank und Udo die Ziellinie mit etwas Verspätung, aber glücklich.

 

Bei einem Bierchen wurde der Lauf ausgewertet und schon neue Pläne geschmiedet.

 

Apropos! Seit 7.10.2024 ist die Anmeldung für den 51. Berlin Marathon geöffnet.

 

 

 

Beim 50. BMW BERLIN-MARATHON wurden heute 54.280 Finisher (nachweislich) im Ziel registriert. Mit diesem verifizierten Rekord-Ergebnis ist der BMW BERLIN-MARATHON nun der größte Marathon der Welt und überflügelt damit die Veranstaltungen in Europa und Amerika, die zuletzt diesen Rekord für sich beanspruchten.

 

Impressionen