Laufen Sie für den guten Zweck und genießen Sie dabei den einzigartigen Nervenkitzel einer Runde auf dem legendären Sachsenring! Ganz gleich, ob Sie Hobbyläufer oder passionierter Athlet sind – beim „Lauf für den guten Zweck“ ist jeder willkommen. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine exklusive Finisher-Medaille und ein Laufshirt, das Sie an dieses ganz besondere Erlebnis erinnern wird. So der Veranstalter auf seiner Homepage.
Der BplusL Sachsenring Charity Run ist ein Event, das nicht nur Motorsportbegeisterte
zusammenbringt, sondern auch Menschen, die einen positiven Beitrag leisten möchten. Mit jedem Schritt setzen wir uns dafür ein, regionale Fördereinrichtungen für Kinder und Jugendliche zu
unterstützen und so positive Veränderungen zu bewirken. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Unterstützung von Einrichtungen, die besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern – wie
Schulen für Kinder mit Behinderungen, Kinderdörfer und Behindertenwerkstätten. Es ist eine Gelegenheit, mit einem aktiven Beitrag die Lebensbedingungen und Chancen dieser Kinder zu
verbessern.
Das Besondere an diesem Event ist der Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Laufen. Es geht nicht nur darum, persönliche Bestleistungen zu erzielen, sondern darum, sich für einen guten Zweck zu engagieren und zusammen Großartiges zu bewegen. Jeder Schritt, den wir gemeinsam gehen, zählt.
Quelle: https://sachsenring.de/sachsenring-inside/die-strecke/der-sachsenring-rundkurs/
Mit dabei waren Frank C., Chef, Rene D. und Bernd G.. Alle vier PSVler ließen es sich nicht nehmen, das legendäre Rennwochenende mit dem Charity Run zu eröffnen. Wie immer ging es durch 13 Kurven. Davon zehn Links- und drei Rechtskurven. Zunächst galt es nach dem Start das Omega zu bezwingen. Weiter ging es entlang der langen geraden an der Karthalle, hoch zur Großen Kuppe und hinein in die Nordkurve. Hat man diese bezwungen, geht es geschmeidig in die Ralf-Waldmann-Kurve und hinunter zur Sachsenkurve. Dann ein letztes mal Schwung holen zur Queckenbergkurve und Gas geben auf der Zielgeraden. Fertig, 3,66km sind vollbracht.
Leicht angeschwitzt nach der kurzen Qual kamen alle Vier im Ziel an. Nach einem Wasser und einem Red Bull wartete man gespannt auf die Spendenscheckübergabe. Insgesamt kamen 24.000€ an Spendengeldern zusammen. Bei der Tombola gingen wir leer aus. Was soll´s, 2026 auf ein Neues!